Schnelle Maßnahmen gegen Ölverschmutzung: Reinigung läuft auf Rømø

Zwei Traktoren mit Strandreinigern arbeiten intensiv am Lakolk Strand, um die Öltropfen zu entfernen, die zuvor tagsüber an der Küste entdeckt wurden.

Dies wurde von der Gemeinde Tønder mitgeteilt.

Die Maßnahmen am Lakolk Strand werden die ganze Nacht über fortgesetzt. Die Reinigung wurde mit dem Ziel begonnen, den Strand bereits morgen früh für Fahrzeuge wieder zu öffnen. Der Strand ist vorübergehend für den Verkehr gesperrt, und wir bitten alle, die Beschilderung und Absperrungen zu respektieren.

Die Öltropfen – kleine schwarze Klumpen mit einem Durchmesser von 1-2 cm – haben sich auf einer Breite von 50 bis 100 Metern und einer Länge von bis zu 20 km ausgebreitet.

Die Polizei von Süd- und Nordschleswig war früher am Tag zusammen mit den Einsatzkräften und den zuständigen Behörden vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, um die Quelle der Verschmutzung zu finden. Der Kontakt zu deutschen Behörden wurde aufgenommen, die ähnliche Ölverschmutzungen auf der Insel Sylt festgestellt haben. Die Luftwaffe hat das Gebiet auch durchflogen, ohne weiteres Öl im Meer zu finden.

Es gab auch Berichte über Öl auf Mandø, Fanø sowie bei der Ballum und Højer Schleuse. Alle diese Orte wurden untersucht, und es wurden keine Anzeichen von Ölverschmutzung gefunden.

Wenn man sich auf den offenen Teilen des Strandes befindet und mit Öltropfen in Kontakt kommt, ist es wahrscheinlich ausreichend, die Haut mit Wasser und Seife zu waschen. Die Gemeinde Tønder empfiehlt, die Öltropfen liegen zu lassen und die Reinigung den Strandreinigern zu überlassen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert