Die Beschäftigung in Dänemark stieg im April 2025 um 5.400 Personen, was einem Anstieg von 0,2 Prozent im Vergleich zum März entspricht.
Die neuesten Zahlen zeigen, dass es jetzt 3.055.700 Beschäftigte gibt, gegenüber dem Vorjahr im April wurden somit 35.200 mehr Personen beschäftigt.
In der privaten Wirtschaft stieg die Anzahl der Beschäftigten im April um 5.200, während im öffentlichen Sektor 200 weitere Personen eingestellt wurden.
Arbeitsministerin Ane Halsboe-Jørgensen betont die Entwicklung als Anzeichen für eine starke Aktivität in der dänischen Wirtschaft:
– „Es gibt weiterhin eine hohe Aktivität in unseren Unternehmen, und die Beschäftigung hat wieder zugenommen. Es ist wirklich bemerkenswert, dass die dänische Wirtschaft in einer unruhigen Weltwirtschaft mit ständigen Bedrohungen eines internationalen Handelskriegs so stark dasteht.“
Die Ministerin unterstreicht gleichzeitig den Bedarf an mehr Mitarbeitern und das Potenzial bei jungen Menschen ohne Arbeit oder Ausbildung:
– „Die Unternehmen benötigen immer noch neue Mitarbeiter, und viele – auch ältere Arbeitnehmer – sind beschäftigt und spielen eine wichtige Rolle auf unserem Arbeitsmarkt. Es gibt auch viel Potenzial bei den 43.000 jungen Menschen, die derzeit ohne Arbeit und Ausbildung sind. Es erfreut mich jedes Mal, wenn Unternehmen jungen Menschen mit Herausforderungen die Chance geben, zu zeigen, was sie können. Ich freue mich darauf, dass wir mit unserem ehrgeizigen Projekt, dem ‚Ungeløftet‘, zusammen mit den Kommunen, Unternehmen und dem Vereinsleben in den kommenden Jahren noch mehr junge Menschen in die Arbeitswelt integrieren können.“
:NB: