Altenheim erhält Geld zur Prävention von Pflegemüdigkeit

Drei Altenheime in der Kommune Aabenraa und eins in der Kommune Kolding gehören zu den insgesamt 20 Altenheimen, die nun Geld erhalten, um Pflegemüdigkeit vorzubeugen.

Immer mehr Dänen entwickeln Demenz. Dies stellt höhere Anforderungen an die Mitarbeiter, die sich um sie kümmern. Im Rahmen der Seniorenreform werden 30 Millionen Kronen an 20 Altenheime verteilt, die Unterstützung für ein völlig neues Lernprogramm mit dem Demenz-Team erhalten haben.

Wenn es schwierig ist, das Verhalten eines Bürgers zu verstehen, wird die Pflege- und Fürsorgeaufgabe komplexer. Dies stellt hohe Anforderungen an die Kompetenzen und menschlichen Ressourcen der Mitarbeiter und Führungskräfte in der Altenpflege. Diese Aufgabe wird von 20 Altenheimen nun in einem neuen Programm mit dem Demenz-Team angegangen, das im Rahmen der Seniorenreform ins Leben gerufen wurde.

Das neue Programm soll die Mitarbeiter und Führungskräfte in der Altenpflege der Kommunen darauf vorbereiten, Pflegemüdigkeit und Vernachlässigung zu verhindern. Die Programme sollen die Kompetenzen der Mitarbeiter und Führungskräfte stärken, um im sogenannten Doppelblick auf das Wohlbefinden zu arbeiten, bei dem der Mittelpunkt sowohl das Wohlbefinden und die Sicherheit der Bürger als auch der Mitarbeiter ist.

Seniorenminister Mette Kierkgaard sagt:
– Wir haben eine wichtige Verpflichtung, uns um unsere schutzbedürftigsten Senioren zu kümmern. Dies gilt insbesondere für Bürger, die an einer Demenzerkrankung leiden. Ich bin daher sehr erfreut über das große Interesse, das von Seiten der Kommunen besteht, an einem Lernprogramm teilzunehmen. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter und Führungskräfte in der Altenpflege über die richtigen Kompetenzen verfügen. Weder Mitarbeiter noch Senioren profitieren von einer Arbeitskultur, in der Pflegemüdigkeit zur neuen Normalität geworden ist.

Sektorsvorsitzende für Soziales und Gesundheit in der Gewerkschaft FOA, Tanja Nielsen, sagt:
– Wir müssen sowohl auf die älteren Menschen mit Demenz als auch auf die Mitarbeiter gut aufpassen, die sich täglich um sie kümmern. Ein immer größerer Anteil unserer pflegebedürftigen älteren Menschen leidet an Demenz. Es ist eine komplexe Krankheit, die dazu führen kann, dass der ältere Mensch aggressives Verhalten zeigt. Dies kann zu Pflegemüdigkeit und im schlimmsten Fall zu Vernachlässigung führen. Daher ist es so wichtig, dass die Mitarbeiter fachlich darauf vorbereitet sind, mit Menschen mit genau dieser Krankheit zu arbeiten. Deshalb habe ich auch sehr positive Erwartungen an dieses Projekt. Es eröffnet die Möglichkeit für noch mehr Lernen und Erfahrungsaustausch über Demenz für die Mitarbeiter, und das ist von großer Bedeutung.

Die vier Pflegeheime sind:

Pflegeheim Grønnegården, Kommune Aabenraa
Pflegeheim Birkelund, Kommune Aabenraa
Pflegeheim Kirketoften, Kommune Aabenraa
Pflegeheim Munkensdam, Kommune Kolding

Quelle: Ældreministeriet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert