Ein 55-jähriger Mann wurde vorläufig bis zum 25. Juni in Untersuchungshaft genommen, unter dem Verdacht, eine 71-jährige Frau in Esbjerg am Dienstag ermordet zu haben.
Autor: Admin
Arbeitsbedingte Krankheiten und Unfälle kosten die Gesellschaft jährlich 50 Milliarden Kronen
Arbeitsunfälle und Krankheiten verursachen jährlich Kosten in Höhe von rund 50 Milliarden Kronen für die dänische Gesellschaft.
Tausende Betrugs-SMS verschickt
Drei Personen wurden heute in Untersuchungshaft genommen, weil sie verdächtigt werden, für den Versand von tausenden Betrugs-SMS verantwortlich zu sein.
Bewohner von Kærhovedgård zu Haftstrafe wegen fahrlässiger Tötung verurteilt
Ein 35-jähriger Mann wurde heute vom Gericht in Herning zu sechs Jahren unbedingter Haft für fahrlässige Tötung unter besonders erschwerenden Umständen verurteilt. Das Urteil beinhaltet […]
Mehr Verletzte bei E-Bikes: Verletzungen und Kosten steigen deutlich
Die Anzahl von Unfällen mit E-Bikes ist in den letzten fünf Jahren um 76 Prozent gestiegen. Dies zeigt eine neue Erhebung der Syddansk Universität und […]
Tønder Kommune stärkt die lokale Zusammenarbeit der Grünen Dreieckspartei
Eine neue lokale Dreiecksgruppe in der Tønder Kommune soll eine breite Zusammenarbeit in Bezug auf Natur, Klima und Landnutzung sicherstellen, im Anschluss an das nationale […]
Fünf Ideen für ein lustiges Wochenende zu Hause
Das Wochenende steht vor der Tür und die Familie hat gemeinsam frei. Aber was soll man bloß unternehmen? Wir geben hier fünf lustige Ideen für […]
Grønlands regeringsleder lehnt Trump ab: „Wir bestimmen unsere Zukunft selbst“
Der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen von der Partei Demokraatit, lehnt es ab, dass die USA Grönland bekommen.
Mann tot aufgefunden – wird als Mord untersucht
Die Polizei ist in einem grünen Gebiet in Københoved in der Nähe der Straße präsent, wo sie einen Todesfall untersucht.
Grönländer in Protest gegen Trump
„Genug ist genug“ – das war die Botschaft, als Grönländer in den Städten Nuuk, Sisimiut und Qaanaaq am Samstag auf die Straße gingen, um gegen […]