DMI: Steigende Hitze wird von gefährlichem Wetter abgelöst

Meteorologen des DMI erwarten am Mittwoch steigende Hitze mit Temperaturen über 30 Grad, doch der Tag wird dramatisch enden – so dramatisch, dass das DMI eine Warnung der Kategorie 2, sogenanntes ‚gefährliches Wetter‘, herausgegeben hat.

Die Warnung gilt für Seeland, Lolland, Falster, Møn, Samsø sowie den größten Teil von Fünen von 18:00 bis 23:00 Uhr.

Laut der Warnung erwartet das DMI Gewitter und örtliche Wolkenbrüche mit 25 bis 35 mm Regen in 30 Minuten. Die Schauer können von Hagel und starken Windböen der Sturmstärke begleitet sein.

Zusätzlich wurde eine Risikowarnung für große Teile des östlichen Jütlands herausgegeben, dort können örtliche Wolkenbrüche, Gewitter, Hagel und Windböen auftreten. Lokal können zwischen 15 und 25 mm Regen in 30 Minuten fallen. Es besteht auch die Gefahr von starken Windböen zwischen 20 und 30 m/s.

Der Grund dafür ist eine Kaltfront aus dem Nordwesten, die dafür sorgt, dass ein Gebiet mit heftigen Regen- und Gewittern über den südlichen und östlichen Teil Dänemarks zieht, und auch Schauer können spontan in diesem Gebiet entstehen. Laut DMI ist es wahrscheinlich, dass Wolkenbrüche auf Fünen, Seeland, Lolland und Falster auftreten werden.

Die aktuelle Wetterlage und Warnungen können auf www.dmi.dk verfolgt werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert